Beratung? Probefahrt? Kein Problem!
Zur Click and Meet Terminvereinbarung ->
Elektromobilität bei
mein-autozentrum
Wechseln Sie jetzt auf ein Fahrzeug mit Elektro- oder Hybridantrieb. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um das Thema Elektromobilität geht. Lassen Sie sich beraten und finden Sie mit uns zusammen das richtige Elektro- oder Hybridfahrzeug, das zu Ihrem Lebensstil passt.
Fakten zur E-Mobilität
![]() | Reichweiten bis zu 550 km Abhängig von Fahrweise, Zuladung, Außentemperatur, Batteriegröße etc. |
![]() | Schnellladen von 5 % auf 80 % in ca. 30 Minuten App oder Navi berechnen Ladezeiten/Ladepunkte mit ein |
![]() | Über 140.000 öffentliche Ladepunkte in 25 europäischen Ländern – stetig steigend |
![]() | 10 Jahre Steuerbefreiung für reine E-Fahrzeuge bei Zulassung bis 31.12.2020 |
![]() | Niedrigere Wartungs- und Betriebskosten sowie günstigere Energiekosten und bis zu 10.000 € Umweltbonus* |
![]() | CO2-neutrale Mobilität durch Laden mit Grünstrom |
![]() | Von Beginn an volles Drehmoment, dadurch hoher Fahrspaß und sportliches Fahrgefühl |
![]() | Vergünstigte Dienstwagenbesteuerung für Gewerbekunden |
![]() | Neueste Technik und ansprechendes Design |
![]() | Kostenlose E-Parkplätze in vielen Städten |
*Weiterführende Informationen zum „Umweltbonus“ (setzt sich aus BAFA-,Hersteller- und Händleranteil zusammen) gem. „Konjunkturprogramm der Bundesregierung 2020“ erhalten Sie bei uns im Autohaus.
Neue Modelle in 2021
![]() | Volkswagen ID.4 |
![]() | Audi e-tron GT |
![]() | SEAT el-Born |
![]() | ŠKODA Enyaq |
*Alle Fahrzeuge sind seriennahe Studien und werden noch nicht zum Verkauf angeboten
Thorsten Ahrens von SCREEN erklärt E-Mobilität und geht auf Mythen ein.
Fakten zur E-Mobilität
![]() | Reichweiten bis zu 550 km Abhängig von Fahrweise, Zuladung, Außentemperatur, Batteriegröße etc. |
![]() | Schnellladen von 5 % auf 80 % in ca. 30 Minuten App oder Navi berechnen Ladezeiten/Ladepunkte mit ein |
![]() | Über 140.000 öffentliche Ladepunkte in 25 europäischen Ländern – stetig steigend |
![]() | 10 Jahre Steuerbefreiung für reine E-Fahrzeuge bei Zulassung bis 31.12.2020 |
![]() | Niedrigere Wartungs- und Betriebskosten sowie günstigere Energiekosten und bis zu 10.000 € Umweltbonus* |
![]() | CO2-neutrale Mobilität durch Laden mit Grünstrom |
![]() | Von Beginn an volles Drehmoment, dadurch hoher Fahrspaß und sportliches Fahrgefühl |
![]() | Vergünstigte Dienstwagenbesteuerung für Gewerbekunden |
![]() | Neueste Technik und ansprechendes Design |
![]() | Kostenlose E-Parkplätze in vielen Städten |
*Weiterführende Informationen zum „Umweltbonus“ (setzt sich aus BAFA-,Hersteller- und Händleranteil zusammen) gem. „Konjunkturprogramm der Bundesregierung 2020“ erhalten Sie bei uns im Autohaus.
Neue Modelle in 2021
![]() | Volkswagen ID.4 |
![]() | Audi e-tron GT |
![]() | SEAT el-Born |
![]() | ŠKODA Enyaq |
*Alle Fahrzeuge sind seriennahe Studien und werden noch nicht zum Verkauf angeboten
Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude
Zuschuss für den Kauf und Anschluss von Ladestationen
Seit dem 24.11.2020 fürder die KFW den Kauf und die Installation von privaten Wallboxen.
- Zuschuss von 900 Europro Ladepunkt
- Für Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden
- Für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, für Mieter und Vermieter
Mehr Informationen und die Antragsstellung finden Sie unter: KFW Förderung – Ladestationen
Voraussetzungen zur Förderung:
- Ladestation (z.B. Wallbox) mit 11KW Ladeleistung und intelligenter Steuerung
- Anschaffungskosten (Wallbox + Installation) pro Ladepunkt sind höher als 900 Euro
- Die Installation muss durch einen Fachbetrieb erfolgen und nachgewiesen werden
- Die Ladestation muss ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien nutzen – zum Beispiel direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage oder über einen Grünstromvertrag
- Spätestens nach 9 Monaten ab Antragsbestätigung der KfW ist die Durchführung des Vorhabens nachzuweisen (Einreichung der Rechnungen)

Fördersätze für Elektrofahrzeuge –
Nettolistenpreis unter 40.000 €
Bundesanteil | Herstelleranteil | Kaufprämie | |
Batterieelektro- oder Brennstofzellenfahrzeug | 6.000 €* | 3.000 € | 9.000 € |
von außen aufladbares Hybridelektrofahrzeug | 4.500 €* | 2.250 € | 6.750 € |
Fördersätze für Elektrofahrzeuge –
Nettolistenpreis unter 40.000 €
Batteriefahrzeug | |
Bundesanteil | 6.000 €* |
Herstelleranteil | 3.000 € |
Kaufprämie | 9.000 € |
Hybridfahrzeuge | |
Bundesanteil | 4.500 €* |
Herstelleranteil | 2.250 € |
Kaufprämie | 6.750 € |
Fördersätze für Elektrofahrzeuge –
Nettolistenpreis über 40.000 €
Bundesanteil | Herstelleranteil | Kaufprämie | |
Batterieelektro- oder Brennstofzellenfahrzeug | 5.000 €* | 2.500 € | 7.500 € |
von außen aufladbares Hybridelektrofahrzeug | 3.750 €* | 1.875 € | 5.625 € |
Fördersätze für Elektrofahrzeuge –
Nettolistenpreis über 40.000 €
Batteriefahrzeug | |
Bundesanteil | 5.000 €* |
Herstelleranteil | 2.500 € |
Kaufprämie | 7.500 € |
Hybridfahrzeuge | |
Bundesanteil | 3.750 €* |
Herstelleranteil | 1.875 € |
Kaufprämie | 5.625 € |
Von der Innovationsprämie profitieren – auch rückwirkend – folgende Elektrofahrzeuge:
- Neuwagen, die nach dem 3. Juni 2020 zugelassen wurden,
- Gebrauchtwagen, die erstmalig nach dem 4. November 2019 oder später zugelassen wurden und deren Zweitzulassung nach dem 3. Juni 2020 erfolgt ist.
Hier gelten die Fördersätze für einen Nettolistenpreis von über 40.000 Euro, auch wenn der ursprüngliche Kaufpreis weniger als 40.000 Euro betrug. - Bei Leasinglaufzeiten von 6-11 Monaten verringert sich der Bundesanteil der Förderung auf 25%
- Bei Leasinglaufzeiten von 12-23 Monaten verringert sich der Bundesanteil der Förderung auf 50%
Ein Antrag auf Förderung durch die Innovationsprämie ist bis einschließlich 31. Dezember 2021 möglich.
Unsere E-Fahrzeuge
Unsere Hybrid-Fahrzeuge
Unser Kontakt zum Thema Elektromobilität
Ihre Fragen zum Thema Elektromobilität wurden noch nicht beantwortet? Sie möchten mehr über Fördermaßnahmen und den damit verbundenen Vorraussetzungen erfahren? Oder Sie interessieren sich für eines unserer Modelle? Dann kontaktieren Sie unsere Profis in Sachen Elektromobilität und erhalten Sie schon bald eine Antwort auf Ihr persönliches Anliegen.